Mansfeld-Löbbecke-Stiftung von 1833

Wir betreuen und fördern junge Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen nach ihren individuellen Bedürfnissen.

audit_bf_logo

der_paritaetische_logo

Logo Qualitätsmanagement ISO 9001-2015

Schule ohne Rassismus

Unsere Leistungen und Angebote

Vom Kindes- bis ins junge Erwachsenenalter: In altersgerechten Wohnangeboten, Kindergarten, Schule und Ausbildung begleiten wir junge Menschen bis zum weitgehend selbstständigen Leben in eigener Wohnung.

Stationäres Wohnen in Gruppen

nach §§27, 34, 35a, 41 SGB VIII,

ggf. §§ 27,53 ff., 67 SGB XII

Stationäres Wohnen in Gruppen

nach §§27, 34, 35a, 41 SGB VIII, ggf. §§ 27,53 ff., 67 SGB XII

Stationäres Wohnen in Wohnungen

nach §§27, 34, 35a, 41 SGB VIII

Stationäres Wohnen in Wohnungen

nach §§27, 34, 35a, 41 SGB VIII

Ambulantes Wohnen

nach §§ 77, 78a ff. SGB VIII

Ambulantes Wohnen

nach §§ 77, 78a ff. SGB VIII

Aktuelle Beiträge
  • Zu den sieben Gründungsmitgliedern des Paritätischen Niedersachsen e.V. im Jahr 1953 zählte die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung, damals noch unter dem Namen Kleinkinderbewahranstalt. Für ihre 70-jährige Mitgliedschaft wurde die Stiftung nun geehrt. Der Paritätische zählt zu den Spitzenverbänden der Freie...

  • Am 15. Juni 2023 gibt Olaf Sundermeyer Einblick in Ideologien und Ausprägungen, beleuchtet Aktivitäten und Methoden der Szene sowie die Verbreitung in unserer Region. Olaf Sundermeyer arbeitet als ARD-Investigativjournalist beim RBB in Berlin mit dem Schwerpunkt Rechtsextremismus. Seine Recherchen u...

  • Warum nicht mal aus dem gewohnten Trott ausbrechen? Das dachten sich auch Schulleiterin Agnieszka Mieszkalski und ihr Kollegium. Da bietet sich der Rosenmontag natürlich an: „An Karneval kann man mal so richtig verrückt sein und aus der Reihe tanzen.“...

Jeder Einzelne kann seine individuellen Fähigkeiten einbringen und erfährt stets Respekt und Wertschätzung in seiner Einzigartigkeit.

KONZEPTION

Die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung stellt sich vor

 

 

IMPULSE 2023

Stiftungsmagazin

 

 

FORTBILDUNG

Programm 2023