Mansfeld-Löbbecke-Stiftung von 1833

Wir betreuen und fördern junge Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen nach ihren individuellen Bedürfnissen.

audit_bf_logo

der_paritaetische_logo

Logo Qualitätsmanagement ISO 9001-2015

Schule ohne Rassismus

Unsere Leistungen und Angebote

Vom Kindes- bis ins junge Erwachsenenalter: In altersgerechten Wohnangeboten, Kindergarten, Schule und Ausbildung begleiten wir junge Menschen bis zum weitgehend selbstständigen Leben in eigener Wohnung.

Stationäres Wohnen in Gruppen

nach §§27, 34, 35a, 41 SGB VIII,

ggf. §§ 27,53 ff., 67 SGB XII

Stationäres Wohnen in Gruppen

nach §§27, 34, 35a, 41 SGB VIII, ggf. §§ 27,53 ff., 67 SGB XII

Stationäres Wohnen in Wohnungen

nach §§27, 34, 35a, 41 SGB VIII

Stationäres Wohnen in Wohnungen

nach §§27, 34, 35a, 41 SGB VIII

Ambulantes Wohnen

nach §§ 77, 78a ff. SGB VIII

Ambulantes Wohnen

nach §§ 77, 78a ff. SGB VIII

Aktuelle Beiträge
  • Nicht nur die unmittelbare Nachbarschaft von Geschäftsstelle der Stiftung und Campus der Hochschule Ostfalia verbindet. Jahr für Jahr absolvieren Studierende der Fakultät Soziale Arbeit Praktika bei der Mansfeld-Löbbecke-Stiftung und gewinnen Einblicke ins Arbeitsfeld der Jugendhilfe oder treten nac...

  • Seit einigen Wochen lädt eine gemütliche Bank vor der Tür zum Verweilen inmitten von bunten Blumen ein. Die Bewohner*innen haben ihren Garten rund ums Wohnangebot am Campus in Wolfenbüttel neu gestaltet. Blumen- und Gemüsebeete, Sitzgelegenheiten und ein naturbelassener Holzzaun schaffen ein Ambient...

  • Auf die Plätze, fertig, los! Beim Firmenlauf im Braunschweiger Bürgerpark präsentierten sich gut 200 Unternehmen aus Stadt und Region mit mehr als 4.000 Läufer*innen. Das Team der Mansfeld-Löbbecke-Stiftung war mit über 60 Mitarbeitenden, Betreuten und Familienangehörigen vertreten. ...

Jeder Einzelne kann seine individuellen Fähigkeiten einbringen und erfährt stets Respekt und Wertschätzung in seiner Einzigartigkeit.

KONZEPTION

Die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung stellt sich vor

 

 

IMPULSE 2023

Stiftungsmagazin

 

 

FORTBILDUNG

Programm 2023