Ergänzende Leistungen

Tagesstrukturangebote zur Vorbereitung von Schulbesuch oder Ausbildung

Die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung verfügt über eine Vielzahl tagesstrukturierender Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene. Aufgrund ihrer aktuellen Situation sind einige nicht oder noch nicht in der Lage, regelmäßig die Schule zu besuchen, eine Ausbildung zu absolvieren oder zu arbeiten. Vielfältige Workshops und Arbeitsgruppen unter qualifizierter Anleitung bieten den jungen Menschen daher sinnvolle und verlässliche Beschäftigung. Dazu zählen etwa EDV-Kurse oder Bewerbungstrainings.

Die Angebote finden bewusst nicht im unmittelbaren Wohnumfeld der Jugendlichen und jungen Erwachsenen statt, um grundlegende Kompetenzen zu fördern:

    • pünktliches Aufstehen
    • Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
    • Kontakt zu alternativen Ansprechpartner*innen und Bezugspersonen

Ziel ist die Unterstützung eines geregelten Tagesablaufs, die Förderung der Selbstständigkeit sowie die Vorbereitung einer dauerhaften Tätigkeit wie dem Schulbesuch oder einer Berufsausbildung.

Freizeitpädagogische Einzel- und Gruppenangebote

Die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung bietet vielfältige Freizeitpädagogische Einzel- und Gruppenangebote. Sie ergänzen die alltäglichen Maßnahmen in den verschiedenen Wohnformen, sowie die zahlreichen externen Therapie- und Förderangebote.

Speziell ausgebildete Mitarbeiter*innen wie Kunst- oder Erlebnispädagogen*innen schaffen in Einzelbetreuung oder Gruppenkonstellationen Raum für die heilsamen Kräfte von Kreativität, Selbsterfahrung und Bewegung.

Die Aktivitäten stehen allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen offen. Der stetige Austausch mit den Mitarbeiter*innen der Wohnbereiche, sowie regelmäßige Reflexion und Evaluation sichern die Integration in das individuelle Betreuungskonzept jedes Einzelnen. Folgende Angebote stehen den Bewohner*innen unter anderem zur Verfügung:

  • Musik- und Kunstprojekte
  • Seil- und Klettergarten
  • Fußball und Futsal
  • Tiergestützte Pädagogik und Reittherapie
  • Werken
  • Action Painting

Inklusives Stadtteil-Projekt „Salm-Studio“

Aktive Sozialraumgestaltung und gelebte Inklusion – das sind mehr als nur leere Worthülsen für die Mansfeld-Löbbecke-Stiftung. Im Braunschweiger Siegfriedviertel eröffnet sie im Herbst 2020 das Salm-Studio im Ladenlokal einer ehemaligen Fischräucherei. Das »Forum für kreatives Miteinander« lädt künftig ein zu Kunst- und Kulturworkshops, Ausstellungen, Lesungen und Liederabenden. Jeder kann ohne Voranmeldung und kostenlos an den Angeboten teilnehmen.

Bei diesen gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen verschwimmen die Grenzen zwischen Kindern und Jugendlichen aus der Nachbarschaft und unseren Klient*innen. Es wird ein dauerhaftes Begegnungsfeld für Kinder, Jugendliche und deren Angehörige geschaffen, welches zum Austausch und zur Vernetzung anregt. Mit der Eröffnung des Salm-Studios schaffen wir ein dauerhaftes Begegnungsfeld für junge Menschen im Stadtteil.